Psychologie & Hirnforschung
für Professionals
Wissenschaft trifft Praxis – für Therapeut:innen, Coaches und Psycholog:innen, die das Nervensystem wirklich verstehen wollen.
Unsere Qualifizierungen – Wissenschaft, die wirkt.
Unsere Qualifizierungen vermitteln, was Standard-Ausbildungen oft auslassen: fundierte Klinische Psychologie und anwendbare Hirnforschung. Für mehr Sicherheit in jeder Sitzung – und die Kompetenz, komplexe Fälle souverän zu begleiten.
  • MASTERCLASS | START DEZ 2025
    Arbeiten Sie sicher und kompetent mit Klient:innen, die Traumafolgen tragen.
    Diese Masterclass vermittelt Ihnen essenzielles Wissen über das Nervensystem (z. B. Polyvagal-Theorie) und neuropsychologisch fundierte Interventionsformen. Sie lernen, Klient:innen stabilisierend zu begleiten, Retraumatisierungen zu vermeiden und Räume echter Sicherheit zu schaffen.
    Jetzt anmelden
    Details ansehen
  • PRÜFUNGSVORBEREITUNG | WARTELISTE 2026
    Die mündliche HPP-Prüfung testet mehr als Wissen – sie prüft klinisches Verständnis. Diese Vorbereitung vermittelt Ihnen das psychologische Know-how auf Hochschulniveau, um in der Prüfung sicher zu argumentieren, Diagnosen fundiert herzuleiten und Ihre zukünftige Praxis rechtssicher zu gestalten.
    Auf die Warteliste
  • MASTERCLASS | WARTELISTE 2026
    Standard-Coaching passt oft nicht für neurodivergente Klient:innen – etwa im Autismus-Spektrum, mit ADHS oder Hochsensibilität.
    Diese Masterclass vermittelt Ihnen das affirmative Framework und die praktischen Anpassungen, um neurodivergente Stärken zu erkennen, zu fördern und Ihre Arbeit nachhaltig neuroaffirmativ zu gestalten.
    Auf die Warteliste
  • AUSBILDUNG | WARTELISTE 2026
    In dieser Ausbildung verbinden Sie die Erkenntnisse moderner Hirnforschung mit systemischem Coaching, klinischer Psychologie und traumasensibler Praxis. Sie lernen, Muster und Dynamiken nicht nur zu erkennen, sondern neurobiologisch zu verstehen – und so Veränderungsprozesse gezielter, nachhaltiger und menschlicher zu gestalten.
    Auf die Warteliste
Unsere Philosophie:
Tiefe statt Tools.
Der Markt ist voll von Methoden und schnellen Lösungen.
Wir glauben: Wahre Professionalität entsteht anders.
Nicht durch das Sammeln weiterer Techniken – sondern durch das tiefe, integrierte Verständnis der menschlichen Psyche und des Nervensystems. Die Neurotraining Akademie wurde gegründet, um genau diese Lücke zu schließen: Wir verbinden neueste Erkenntnisse der Hirnforschung und klinischen Psychologie mit systemischer Haltung und verkörpertem Lernen – für Professionals, die in Tiefe statt in Techniken investieren.

„Wirkliche Veränderung geschieht, wenn Wissen verkörpert wird.“
Marina Winkler, M.Sc. Psy.
Gründerin der Neurotraining Akademie | Hochschuldozentin | Psychologin & Supervisorin
Anspruchsvolle Professionals suchen oft vergeblich nach wissenschaftlicher Tiefe jenseits reiner Methoden.
Als M.Sc. Psychologin, Hochschuldozentin (Klinische Psychologie & Biopsychologie) und Doktorandin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS & Universität Leipzig) habe ich die Neurotraining Akademie gegründet,
um genau diese Brücke zu schlagen.
Hier verschmelzen neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung und klinischer Psychologie mit systemischer Haltung
und therapeutischer Praxis.

Mein Ziel: Professionals befähigen, das Nervensystem nicht nur
zu verstehen – sondern mit ihm zu arbeiten.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies
Cookie Einstellungen
Cookies, die für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich sind, sind stets aktiviert. Andere Cookies können Sie nach Bedarf konfigurieren.
Essentielle Cookies
Immer aktiviert. Diese Cookies sind unverzichtbar, damit Sie die Website und ihre Funktionen nutzen können. Sie können nicht deaktiviert werden. Sie werden als Reaktion auf von Ihnen angeforderte Dienste gesetzt, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Analyse-Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Darüber hinaus unterstützen sie uns dabei, unsere Websites für Sie individuell anzupassen. Eine Liste der von uns verwendeten Analyse-Cookies finden Sie hier.
Werbe-Cookies
Disabled
Diese Cookies liefern Werbeunternehmen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevantere Online-Werbung zu zeigen oder um zu begrenzen, wie oft Sie eine bestimmte Anzeige sehen. Diese Informationen können mit anderen Werbeunternehmen geteilt werden. Eine Liste der von uns verwendeten Werbe-Cookies finden Sie hier.